
By Knut Bergmann
Die Arbeit behandelt die Strategien und Kampagnen der im 14. Deutschen Bundestag vertretenen Parteien zur Bundestagswahl vom 27. September 1998. Dargestellt und untersucht werden für die beiden "großen" Parteien SPD und CDU die Frage nach den Kanzlerkandidaten, die Kampagnestrategien inklusive der Koalitionsstrategie und die Wahlkampforganisation. Die Strategien der drei "kleinen" Parteien Bündnis 90/Die Grünen, FDP und PDS werden in einem eigenständigen Kapitel behandelt. In gleicher Weise werden die landespolitischen Einflüsse auf die Bundestagswahl 1998 untersucht.
Read Online or Download Der Bundestagswahlkampf 1998: Vorgeschichte, Strategien, Ergebnis PDF
Similar german_9 books
Lieder für den Einzelgesang: zum Gebrauch an - download pdf or read online
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Download PDF by Gabi Kepper: Qualitative Marktforschung: Methoden, Einsatzmöglichkeiten
Trotz wachsender Bedeutung in Wissenschaft und Praxis mangelt es bisher an Fachliteratur, die sich umfassend mit dem Ansatz einer qualitativen Marktforschung auseinandersetzt. Um einen solchen Beitrag leisten zu können, widmet sich diese Arbeit insbesondere einer systematischen Kennzeichnung qualitativer Erhebungsmethoden und der Typisierung ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zur Unterstützung von Marketing-Entscheidungen.
Trotz der ihr zugeschriebenen Vorteile ist die materielle Mitarbeiterbeteiligung - gerade in kleinen und mittleren Unternehmen - in Deutschland wenig verbreitet. Auf der foundation schriftlicher und mündlicher Unternehmensbefragungen mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden gehen die Autorinnen folgenden Fragen nach: In welchem Umfang sind die verschiedenen Beteiligungsformen verbreitet und gibt es unternehmensgrößenspezifische Unterschiede?
Get Kulturbetriebslehre: Grundlagen einer Inter-Disziplin PDF
Die Kulturbetriebslehre befasst sich mit den vielfältigen Organisationsformen der Produktion, Distribution und Rezeption von Kulturgütern. Tasos Zembylas verfolgt systematisch die Frage nach der Konstitution von Kulturgütern und betont dabei die Bedeutung der Praxis (Regeln, Institutionen, Praktiken) bei der Entstehung von Werten, Präferenzen und Denkstilen.
- Berichte zu Pflanzenschutzmitteln 2008: Pflanzenschutz-Kontrollprogramm Jahresbericht 2008
- Informations- und Kommunikationstechnologie in der Unternehmensberatung: Möglichkeiten, Wirkungen und Gestaltung des Einsatzes
- Wissensbasierte Verhandlungsautomatisierung auf elektronischen Echtzeit-Märkten
- Kuba unter Castro — Das Dilemma der dreifachen Blockade: Die kontraproduktive Politik der „Demokratieförderung“ seitens der USA und der EU
Additional info for Der Bundestagswahlkampf 1998: Vorgeschichte, Strategien, Ergebnis
Example text
Weiterhin wollte Kohl moglicherweise Berichten aus der Vergangenheit tiber Dissonanzen zwischen ihm und dem Fraktionsvorsitzenden entgegentreten oder Schauble sogar durch die offensive Erorterung der Nachfolgefrage in die Disziplin zwingen. In seiner Rede auf dem Parteitag hatte der Fraktionsvorsitzende seine inhaltlichen Vorstellungen, die zugleich als Linie fur den anstehenden Bundestagswahlkampf, die nicht der des Parteivorsitzenden entsprach, interpretiert werden konnten, dargelegt. Durch die positiven Reaktionen konnte Schauble sich bestarkt fuhlen, wahrend Kohl befurchten muBte, daB sich der Fraktionschef auch in der Folge inhaltlich von ihm abgrenzen konnte.
Kohl selbst widerspraeh zu Beginn des Wahljahres Spekulationen aus Reihen der SPD, er werde nieht mehr die gesamte niiehste Legislaturperiode hindureh Bundeskanzler sein, sondem naeh einer gewonnenen Wahl innerhalb der vier Jahre das Zepter weiterreiehen, und versieherte, daB er fUr die volle Dauer antrete. 79 Da er somit zwangsliiufig aueh wieder als Spitzenkandidat zur Bundestagswahl 2002 hiitte antreten mUssen, weil ein Naehfolger keine Mogliehkeit gehabt batte, mit einem Amtsbonus ins Rennen zu gehen - dasselbe Dilemma wie bei der Kandidatur zur Wahl 1998 - batte dies eine AmtsUbergabe nieht vor 2003, also mehr als filnf Jahre naeh der Ankundigung bedeutet - wobei aueh fUr diesen folgenden Bundestagswahlkampf fUr den emeuten Spitzenkandidaten Kohl das Problem bestanden batte, sieh zur Amtszeit iiuBem zu mUssen.
August 1998. 91 EBD .. 92 Wolfgang Schauble sagte zu dem Interview seiner Frau, ihm sei klar gewesen, "daB es einen ziemli· chen Wirbel geben wOrde, hatte aber gegen die VerOffentlichung nichts einzuwenden" (SCHAuBLE, WOLFGANG, in: Gesprach am 5. Mllrz 2001 in Berlin). ). August 1998; BANNAS, GON. TER: An seiner Position laBt Schauble nicht deuteln, in: FRANKFURTER ALLGEMEINE ZElTUNG, 7. August 1998. 44 Die Kandidaten von SPD und CDU zur Bundestagswahl 1998 wurde. Kohl selbst wiederholte seine Festle~ung auf vier weitere Jahre und widersprach darnit seinem designierten Nachfolger.